Was ist NAD+ und welche Bedeutung hat es?

Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, also NAD+, ist ein Coenzymmolekül, das eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel spielt, ohne das wir nicht leben könnten. Neben dem Energietransport ist NAD+ auch für die Bildung energiespeichernder ATP-Moleküle notwendig, ist aber auch an vielen biochemischen Prozessen beteiligt, etwa an der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus oder der Reparatur beschädigter DNA.

Der enge Zusammenhang zwischen dem NAD+-Spiegel im Körper und der Gesundheit wurde bereits vor hundert Jahren erkannt. Im Jahr 1937 entdeckte Conrad Elvehjem, dass die Krankheit Pellagra (gekennzeichnet durch Dermatitis, Durchfall und Demenz) durch eine geringe Aufnahme von Niacin verursacht wurde, was zu niedrigen NAD+- und NADP+-Werten führte. Es ist auch bekannt, dass niedrigere NAD+-Werte mit dem Altern bei Nagetieren und Menschen verbunden sind. Infolgedessen besteht ein erneutes Interesse daran, wie sich der NAD+-Stoffwechsel auf Probleme im Alter auswirkt. In diesem Zusammenhang hat sich die Wiederherstellung des NAD+-Spiegels mit NAD+-Vorläufern, Nicotinamid-Ribosid (NR), als wichtiger therapeutischer Ansatz für die mögliche Behandlung altersbedingter Probleme herausgestellt.

NAD+ Stoffwechsel in Zellen

NAD+ ist im Zytoplasma, in den Mitochondrien und im Zellkern konzentriert und an den energieerzeugenden Stoffwechselprozessen der Zellen beteiligt. Da NAD+ in erster Linie die Energie für die Funktion von Enzymen liefert, die für Lebensprozesse wichtig sind, ist das Vorhandensein der richtigen Menge an NAD+ für Zellen äußerst wichtig. Die Produktion und Biosynthese von NAD+ erfolgt in Zellen auf der Grundlage zweier unterschiedlicher Mechanismen. Einerseits de novo aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan, die vor allem in Lebensmitteln wie Fleisch, Käse und Eiern vorkommt. Auf diese Weise sind vor allem Leberzellen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Immunzellen in der Lage, NAD+ zu produzieren. Zellen sind auch in der Lage, NAD+ aus Vitaminderivaten wie Nicotinamid-Ribosid (NR) über den anderen sogenannten „Rettungsweg“ zu synthetisieren.

NAD+ und Alterung

Im Laufe unseres Lebens ist unser Körper vielen schädlichen Einwirkungen ausgesetzt, bei denen die DNA geschädigt werden kann. Im Alter häufen sich diese Verletzungen, was schwerwiegende Folgen für die Zellfunktion haben kann und bis hin zur bösartigen Zellveränderung oder zum Zelltod führen kann. DNA-Schäden lösen jedoch Reparaturmechanismen aus, bei denen ein Enzym namens PARP aktiviert wird. Dieses Enzym verwendet NAD+, um DNA zu reparieren. Auch die sogenannten Sirtuin-Proteine ​​spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor DNA-Schäden und verbrauchen bei ihrem Betrieb ebenfalls viel NAD+. Dadurch kann der NAD+-Spiegel nach einiger Zeit erschöpft sein, was im Alter zu vielen Problemen führen kann. Ein weiterer solcher Prozess, der zu einer Senkung des NAD+-Spiegels beiträgt, ist die gesteigerte Funktion des Immunsystems. Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen benötigt das Immunsystem zudem mehr Energie, sodass der Einsatz von NAD+ zunimmt.

 

Möglichkeiten und Vorteile einer NAD+-Supplementierung

Zu den möglichen Strategien zur Erhöhung des NAD+-Spiegels gehören Änderungen des Lebensstils wie die Einführung regelmäßiger Bewegung, die Reduzierung der Kalorienaufnahme, die Entwicklung gesunder Essgewohnheiten und die Einhaltung eines täglichen zirkadianen Rhythmusmusters mit gesunden Schlafmustern und Essenszeiten. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung niedermolekularer Inhibitoren oder Aktivatoren zur Verbesserung der NAD+-Biosynthese und von Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich NAD+-Vorläufern wie Nicotinamid-Ribosid (NR). Alle diese Methoden tragen zur Erhöhung des NAD+-Spiegels im Gewebe bei und können sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Dazu gehören eine verbesserte Gewebe- und Organfunktion, Schutz vor kognitivem Verfall, verbesserte Stoffwechselgesundheit, verringerte Entzündungen und erhöhte physiologische Vorteile wie erhöhte körperliche Aktivität.

Was ist NAD+?

Nikotinamidadenindinukleotid oder NAD+ ist ein Coenzymmolekül, das eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel spielt, ein Element unseres Körpers, das so wichtig ist, dass wir ohne es nicht leben könnten.

Es spielt unter anderem eine Rolle beim Energietransport, der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus und der Reparatur beschädigter DNA, aber niedrigere NAD+-Werte werden auch mit alternden Menschen in Verbindung gebracht.

Die Entwicklung von MyCellen ist ein Produkt zur Aufrechterhaltung des NAD+-Spiegels. Eine Packung MyImmuNAD+ enthält 30 Kapseln, was einer Monatsdosis entspricht. Es wird empfohlen, regelmäßig morgens eine Kapsel pro Tag einzunehmen, um den richtigen NAD+-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten.

MyImmuNAD+ Kapsel

Das Nahrungsergänzungsmittel MyImmuNAD+ enthält Nicotinamid Riboside (NR), Vitamin D3, Resveratrol, Quercetin und Coenzym Q10.

Verpackung: 30 Kapseln

Anthony J. Covarrubias, Rosalba Perrone, Alessia Grozio and Eric Verdin. NAD+ metabolism and its roles in cellular processes during ageing. Nature Reviews | Molecular Cell Biology. 2020.12.22.